3ds Max
Wovon man träumen kann, das kann man auch bauen.
3ds-Max, Blender, Unity und Mudbox sind die Programme mit denen 3D-Objekte, Architekturen, Landschaften, Spiele und Filme erschaffen werden.
Blender und Maya

Blender und Maya können wahlweise statt 3ds Max eingesetzt werden, wobei Blender als "open source" eine preisgünstige Alternative ist.
Mudbox
Mit Mudbox ist ein intuitives Modellieren möglich. Das Bemalen von 3D-Objekten ist hier eine einfache Angelegenheit. Die hier erstellten Objekte werden in 3ds Max eingesetzt.
Architektur

Einsatzgebiete für die 3D-Objekte sind außer der Architektur auch der Film, die Werbung, die Medizin, Games, die Industrieproduktion, das 3D-Printing und die Kunst.
Innerhalb dieser einzelnen Bereiche gibt es bereits eine Vielzahl von Spezialisten. Manche bauen ausschließlich 3D-Objekte, währen andere diese animieren oder sich ums Rigging kümmern oder das Licht.
Unity

Games ist das Stichwort für dieses Programm. Aber Spiele für Kinder und Erwachsene ist nur der eine Teil wo dieses Programm zur Anwendung kommt. Dadurch, dass hier die Interaktion ein wesentlicher Bestandteil ist, bietet sich die Möglichkeit, dass Anwender zum Beispiel in geplante Architekturen eintreten können. Virtuell können Ausstellungen besucht werden. Mit VR-Brillen sind wir ganz schnell bei der "Virtuell Reality".
Noch einen Schritt weiter sind wir bei der "Augmented Reality". Hierbei werden virtuelle 3D-Objekte zum Beispiel mit Hilfe von Geodaten, in den realen Raum projiziert.
Information: Sie planen eine 3D-Produktion / Kontaktformular